Wir sind
Wir sind das Team, das Dich im Studio am Leonrodplatz in München unterrichtet.
Unsere Gemeinsamkeit ist, dass wir Poledance bzw. Aerial und unsere anderen Formate lieben und unsere Freude daran durch leidenschaftliches Unterrichten gerne mit Dir teilen.
Wir alle freuen uns Dich in unseren Kursen begrüßen zu dürfen, Dich mit wundervollen Menschen zusammen zu bringen, Dir ein Zuhause für Bewegung zu schaffen und Dich zu unterstützen über Dich hinauszuwachsen.
/ Studioinhaberin & Trainerin
Ausprobiert, angesteckt und nicht mehr aufgehört...
Das ist die Kurzversion des Wegs von meiner Schnupperstunde, über regelmäßiges Training zur Trainerin bis nun hin zur Inhaberin. ;)
Mit viel Liebe und Leidenschaft zeige ich Dir alle Facetten unserer tollen Kurse. Hole Dich raus aus Deiner Komfort-Zone. Bringe Dich an Deine Grenzen und über diese hinaus, damit Du wachsen kannst. Für mich geht es nicht nur darum Sport zu machen oder zu unterrichten, sondern unter anderem auch darum Dein Selbstvertrauen und Dein Selbstbewusstsein zu stärken. Dir zu zeigen, was in Dir steckt und was Du erreichen kannst, denn...
"Nothing is impossible, the word itself says 'I'm possible'!"
– Audrey Hepburn
„Gebt mir einen festen Punkt im All, und ich werde die Welt aus den Angeln heben.“ – Archimedes
Hätte ich damals in der Schule gewusst, wie wichtig die Gesetze der Physik eines Tages für mich sein würden, dann hätte ich Physik niemals abgewählt. Dafür erkläre ich heute voller Begeisterung meinen Schülerinnen&Schülern wieso, weshalb und warum Figuren an der Stange funktionieren. Durch jahrelanger Erfahrung als Trainerin und eine veranschaulichende Bildsprache habe ich es bisher geschafft jeden Kursteilnehmer in alle Himmelsrichtungen an und um die Stange zu bekommen. Bei aller Technik kommen Sinnlichkeit und Spaß nicht zu kurz.
Für mich ist Poledance eine Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining, Flexibilität und Koordination.
Die Kombination mit Rhythmus und Körpergefühl macht es für mich zum perfekten Workout mit Gute-Laune-Garantie.
Mein Unterricht ist meistens: witzig, basslastig, ehrlich
Musikrichtung: Aktuelles mit Hang zu HipHop
Seit meiner Schnupperstunde bei Munich Poledance bin ich begeistert von Poledance.
Am besten gefällt mir an diesem Sport die Kombination aus Eleganz und Kraft. Meine eigene Trainingszeit und die Unterrichtsstunden im Studio sind neben Anstrengung vor allem aber auch Spaß und ein perfekter Ausgleich zum Alltag :)
Trainerin seit: 03/2018
Lieblingsfigur: Fan Kick Air
Musikrichtung: RnB/HipHop
Poledance ist für mich etwas ganz Besonderes.
Die Freiheit, Schönheit und Herausforderung, die dieser Sport mit sich bringt, lässt mich einfach nicht mehr los.
Es ist ein atemberaubendes Gefühl Figuren und Kombinationen scheinbar schwerelos in der Luft an der Pole zu vollziehen.
Ich freue mich über jeden, dem ich diese Begeisterung weitergeben kann :) Euer Oliver
Poledance seit: November 2017 & Trainer seit: Juni 2020
Traum: beim Pole Theatre teilzunehmen
Stil: kraftvoll und elegant an der Spinning Pole oder im Badass Style auf hohen Hacken ;)
Bereits 2007 erschien Poledance für mich wortwörtlich auf der Bildfläche, als Nele Sehrt im TV ihren Guiness World Record aufstellte. Leider war Pole damals alles andere als populär bzw. weit verbreitet in Deutschland.
Daher dauerte es weitere 7 Jahre bis ich meine Anfänge im MPD nahm. Ballett-Kenntnisse haben mir zwar den Einstieg erleichtert, aber dennoch sind keinerlei tänzerische Vorkenntnisse vonnöten. Am Pole als Sport schätze ich - neben dem einzigartigen Ganzkörpertraining - besonders die Unvoreingenommenheit gegenüber Geschlecht, Figur oder Alter. Jeder ist herzlich willkommen. Mit meiner unbeschwerten Art nehme ich dir hoffentlich jegliche Bedenken, sodass du dich in unserer Atmosphäre rundum wohl fühlen und Spaß haben kannst.
Poledance seit: 2014
Lieblingsstil: Hauptsache Heels
Hallo, ich bin Svenja :)
Außerhalb des Studios bin ich Psychologin und habe generell recht viel Freude und Spaß an meinem Leben. Poledance ist für mich dabei eine wunderbare Mischung aus Tanz, Bewegung, Kraft und Sich-Schön-Fühlen.
Mit Poledance habe ich 2019 angefangen.
Im Trainerteam bin ich seit Oktober 2020.
Meinen Tanzstil würde ich als eher sportlich bezeichnen.
Eigentlich war Tanzen noch nie mein Ding - bis zu meiner ersten Stunde bei Isabel. Und obwohl mich zunächst hauptsächlich die sportlichen Aspekte, wie Kraft und Flexibilität, faszinierten, konnte ich bald Gefallen am Tanzen finden. Jede neue Technik fordert sowohl Körper als auch Geist heraus und mit der Zeit verbesserte sich mein Körpergefühl und mein Selbstvertrauen wuchs.
Es liegt mir sehr am Herzen, eine angenehme Trainingsatmosphäre mit euch zu schaffen, in der wir uns gemeinsam weiterentwickeln können.
- Musikstil: gemischt, je nach aktueller Stimmung und Kurs
- Schwerpunkt: eine saubere Ausführung
- bei MPD seit: 2018
Über mich Seit ich denken kann, treibe ich aus großer Leidenschaft Sport und liebe dabei den Ausgleich zum alltäglichen Bürojob.
Nach meiner ersten Schnupperstunde bei Munich Poledance Ende 2016 war für mich sofort klar, dass Poledance meinen damaligen Tanzsport (Salsa) ablöst.
Die perfekte Verbindung aus Akrobatik, Athletik und Eleganz und das wachsende Bewusstsein für den eigenen Körper machen Poledance zu einem einzigartigen Sport, bei dem jeder über sich hinauswachsen kann.
Mit jeder Kursstunde ist meine Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Stärken gewachsen und genau das möchte ich mit viel Freude weitergeben.
Hauptfokus: Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Körpergefühl
Lieblingsfiguren: Head-Firsts
Musik: flexibel abgestimmt auf Stimmung, Choreografien und Teilnehmer
Tanzen war für mich Liebe auf den 1. Blick.
Ich bin als 8-Jährige zufällig darauf gestoßen, weil ich neugierig war, was meine beste Freundin tat, wenn sie keine Zeit zum Spielen hatte. Von da an wurde Tanzen mein Hobby, meine Leidenschaft, mein emotionaler Ausgleich.
Pole entdeckte ich im August 2014 und es eroberte mein Herz sofort. Warum? Weil die Stange immer auf mich wartet, weil sie keine schlechten Tage oder Stimmungsschwankungen hat (obwohl sie manchmal kalt sein kann), weil ich in meinem eigenen Tempo Fortschritte machen kann ohne andere zu verlangsamen.
Trainer zu werden war zunächst nur eine persönliche Herausforderung, eine Art innere Wette: mein Wille gegen meine Schwächen. Diesen Traum habe ich mir 2018 erfüllt und seitdem unterrichte ich sowohl Pole als auch Flexibilität.
In meinem Unterricht:
- spiele ich Musik, die jeder gut kennt, um eine entspannte Atmosphäre zu erzeugen und dir damit Sicherheit beim Training zu geben;
- werden deine Muskeln einerseits gestärkt, damit du in der Lage bist deinen Körper vom Boden zu heben und andererseits gedehnt, damit du flexibel genug bist um die Tricks ausführen zu können;
- konzentrieren wir uns auf Technik und Wiederholung, um dein Muskelgedächtnis aufzubauen.
Von Kampfsport über Outdoordisziplinen und Tanz habe ich schon ziemlich alles ausprobiert was keine Bälle involviert. Irgendwann habe ich dann Aerial Silk angefangen und schnell gemerkt, dass dieser Sport besser als alles andere ist. Schnell merkte ich, dass mein Körper immer schwerere Figuren ausführen konnte was mich weiter motivierte. So blieb ich in der Welt der Luftartistik und zeige euch nun wie man am Aerial Silk und Hoop elegante Figuren ausführt.
Ich freue mich euch in meinen Kursen begrüßen zu dürfen. :)
Lieblingsfigur: Gazelle Split am Hoop & Belay am Tuch Musikrichtung: Electronic, Pop & Dance
Ich bin mir sicher ich bin geboren für das Leben in der Luft - Hauptsache kopfüber. Es hat nur etwas gedauert, bis ich das herausgefunden habe.
Ich bin über Fußball, Kunstschwimmen, Karate, Gesellschaftstanz, Modern & Jazz Dance, Zumba und Salsa 2011 ENDLICH auch beim Poledance und kurz danach bei Aerial Hoop gelandet.
Und was soll ich sagen – ein Leben ohne kann und will ich mir nicht mehr vorstellen. Aber nicht nur der Spaß dabei ist mir wichtig. Auch die Kraft, die man in jeden Muskel des Körpers trainiert hilft, alltäglichen Herausforderungen besser gewachsen zu sein.
Diese Kombination macht einfach glücklich!
Aerial Hoop addicted
Einmal Zirkus und zurück & kopfüber ins Glück
Lieblingsmove: Inverted Man in The Moon
Fragt uns über WhatsApp!